Projektbeschreibung:

Im Rahmen dieses Projekts wurde die Wärmedämmung des Dachs einer 3.000 m² großen Produktionshalle mithilfe der Bauter-Technologie durchgeführt. Ziel der Arbeiten war es, die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern und die Erwärmung der Dachoberfläche sowie des Innenraums erheblich zu reduzieren.

Ergebnisse:

Dachtemperatur:

  • Vor der Dämmung: Die Dachoberfläche erwärmte sich auf 46°C.
  • Nach der Bauter-Beschichtung: Die Temperatur sank auf 28°C.
  • Temperaturunterschied zwischen isoliertem und nicht isoliertem Dach: 18°C.

Innentemperatur:

  • Vor der Dämmung: Die Innentemperatur betrug 35°C.
  • Nach der Dämmung: Die Temperatur sank auf 25°C, was eine Reduzierung um 10°C bedeutet.

Zusätzliche Informationen:

Zur Überprüfung der Ergebnisse wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt, die die Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen bestätigte.

Das Projekt trug zur Verbesserung des thermischen Komforts im Gebäude sowie zur Senkung des Energieverbrauchs für die Kühlung bei.