Im Rahmen des Projekts wurde die Wärmedämmung eines industriellen Anlagenelements durchgeführt, dessen Oberfläche zuvor eine hohe Temperatur aufwies. Vor der Isolierung wurde ein erheblicher Wärmeverlust festgestellt, was zu einer reduzierten Energieeffizienz und höheren Betriebskosten führte.
Unter der Annahme, dass der anfängliche Wärmeverlust proportional zur Temperaturdifferenz zwischen der Anlagenoberfläche und der Umgebung war, konnte die Wärmedämmung die Verluste um etwa 52% reduzieren. Dies führte zu einer erheblichen Senkung des Energieverbrauchs, der zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Betriebstemperaturen benötigt wird, und verbesserte die thermische Effizienz des gesamten Systems.
Die Wärmedämmung mit ThermIQ-Technologie erzielte messbare Erfolge: Sie reduzierte den Wärmeverlust um mehr als die Hälfte und erhöhte die Energieeffizienz der Industrieanlage signifikant.