Standort:

Kärnten, Österreich

Wetterbedingungen:

Umgebungstemperatur: 30°C, Luftfeuchtigkeit: 48%

Projektbeschreibung:

Bei einem Bürogebäude eines Betonwerks in Kärnten wurde die thermische Fassadendämmung mit der pigmentierten Version von ThermIQ Outside in den Firmenfarben des Kunden durchgeführt. Ziel war es, die Erwärmung der Betonwände zu reduzieren, um den thermischen Komfort im Gebäudeinneren zu verbessern.

Ergebnisse:

  • Temperatur der unbeschichteten Betonwand: 55°C (gemessen mit einer Wärmebildkamera)
  • Temperatur der beschichteten Wand: ca. 31°C (nahe der Umgebungstemperatur)
  • Temperaturdifferenz: 24°C, was direkt zur Reduzierung der Innenraumtemperaturen beitrug.

Wintereffekte:

Nach der Dämmung berichtete der Kunde von einem deutlich verringerten Heizbedarf im Winter. In einem Büro genügte nach der Maßnahme ein einziger Heizkörper anstelle von drei, was eine erhebliche Einsparung beim Energieverbrauch bedeutet.

Fazit:

Die Anwendung der ThermIQ Outside-Technologie senkte nicht nur die Oberflächentemperatur der Wände im Sommer, sondern verbesserte auch die Energieeffizienz im Winter. Dank der maßgeschneiderten, farblich angepassten Beschichtung erfüllte das Projekt sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen des Kunden.